Willi Klinger präsentiert das Piemont
Loisium Ehrenhausen - 27. November 2023
René Kollegger und Christian Zach gelang es Willi Klinger in die Steiermark zu bringen. Dieser Mann, der die österreichische und internationale Weinwelt in den letzten 40 Jahren maßgeblich geprägt hat, präsentierte dem Steirischen Sommelierverein Profi das Piemont. Nur zwei Tage vorher saß er noch mit Angelo Gaja am Mittagstisch und unterhielt sich unter anderem auch über das neue Projekt der Gaja’s in Alta Langa. Hier errichtet die Familie gerade ein neues Weingut. Die erste Ernte war 2019, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis die ersten Flaschen auf den Markt kommen.
Aber zurück in die Steiermark. Hier im Loisium standen 23 Weine auf dem Programm. Mit viel Hintergrundwissen und Anekdoten führte uns Willi durch die Vielfalt des Piemont. Die Weine waren wichtig, aber auch ohne sie, wäre es ein denkwürdiger Nachmittag geworden. Willi erzählte unzählige Anekdoten aus seiner abwechslungsreichen Karriere, die ein Kopfkino erzeugten, dass auch ohne die Beigabe Wein funktionieren würde.
Aber ganz ohne das vielseitigste Getränk der Welt geht es ja doch nicht und als Aperitif gab es schließlich den Alta Lange Brut DOCG von Fontanafredda. Dieser flaschenvergorene Schaumwein, eine Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay, überzeugte mit straffer Struktur, leicht reduktiven Nase und eleganten, mineralischen Noten. In der Franciacorta kämpft man schon etwas mit dem immer wärmer werdenden Klima, aber hier in Alta Lange scheint die Zukunft eine glorreiche.
Die weiteren Weine im einzelnen:
Flight 1 - Traditionelle Weißweine
Olim Bauda - Gavi di Gavi DOCG 2022: Ruhig und kühl, mit Aromen nach grünem Apfel und Zitrone. Am Gaumen gelbfruchtig, mit runder Säure und mittlerer Länge. 90 P
Valfacenda - Roero Arneis DOC 2022: Frisch, mit viel rotem Apfel. Am Gaumen saftig und würzig. Gute Länge. 91 P.
Vigneti Massa - Timorasso Derthona 2013: Zeigt deutliche Reife und geht in der Nase in die würzig-oxidative Richtung. Am Gaumen saftig, mit leicht gedörrter Frucht und frischer Säurestruktur. Zeigt das Reifepotential dieser Sorte. 91 P.
Flight 2 - Moderne Weißweine
Gaja - Alteni di Brassica Langhe DOC 2014: Sofort ansprechende, kühle und würzige Nase nach Stachelbeere und Salbei. Tropische Akzente. Am Gaumen leichter Schmelz, gute Intensität und feiner Gerbstoff. Harmonisch mit viel Frucht im Abgang. Zeigt keine Spuren des Alters. 94 P.
Gaja - Gaia & Rey Langhe DOC 2014: Sehr gut integriertes Holz mit gelber Frucht und etwas Mais. Sehr elegant, mit runder Säurestruktur und leicht cremigen Mundgefühl. Er vermittelt ein Gefühl der Wärme, verlässt aber nie die gerade Linie. Wunderbar harmonisch, mit einem Hauch Karamell im langen Abgang. 95 P.
Flight 3 - Die kleinen Roten der Langhe
Fratelli Alessandria - Verduno Pelaverga DOC 2022: Leicht und frisch, mit floralen Noten und feiner roter Frucht. Elegant, mit feinem Tannin, mittlerer Intensität und Länge. 90 P.
Bricco Maiolica - Dolcetto di Diano d’Alba DOC 2021: Intensive dunkle Kirschfrucht. Saftig und harmonisch, mit runder Tanninstruktur und guter Länge. 92 P.
Bricco Maiolica - Nebbiolo Langhe DOC 2021: Leicht animalisch. Eher dunkle Frucht mit floralen Noten. Rundes, aber zupackendes Tannin, bei mittlerer Intensität und Länge. 90 P.
Flight 4 - Barbera
Olim Bauda - Barberad’Asti DOC „ERA“ 2022: Dunkle Kirsche und Zwetschke. Harmonisch, rund und saftig, mit einer eleganten, feingliedrigen Tanninstruktur. Saftig und gute Länge. 91 P.
Olim Bauda - Nizza DOCG Riserva 2019: Ernsthafte Interpretation des Barbera. Dunkel und kernig, mit intensiver Frucht und zupackendem Tannin. Steht noch am Anfang seiner Entwicklung. 92 P.
Giacomo Conterno - Barbera d’Alba DOC Vigna Francia 2019: Die Riede Francia ist oben und unten mit Barbera bepflanzt. Der beste Teil in der Mitte ist dem Nebbiolo vorbehalten. Anfangs etwas zurückhaltend, öffnet sich der Wein mit dunkler Frucht und erdiger Note. Zur selben Zeit elegant und ernsthaft, zeigt er gute Intensität und sehr gute Länge. 94 P.
Flight 5 - Nebbiolo aus dem Norden
Monte Maletto - Carema DOC Sole e Roccia 2020: Straff und kühl, roter Beerenfrucht und floralen Noten. Am Gaumen mit unerwartet hoher Fruchtintensität, feiner Tanninstruktur und sehr guter Länge. 93 P.
Proprietà Sperino - Lessona DOC 2018: Der Wein wird für 35 Monate im 1.500 l Fass ausgebaut. Hochwertige, elegante Nase mit viel dunkler Frucht. Kühl und straff. Reifes Tannin und sehr gute Länge. 93 P.
Flight 6 - Barbaresco
Guido Rivella - Barbaresco DOCG 2016: Fein und elegant. Rotbeerig mit einer leicht animalische Note, guter Intensität und feiner Tanninstruktur. 94 P.
Gaja - Barbaresco DOCG 2014: Straff, mit linearer rotbeeriger Frucht und etwas Tabak, Recht markantes, aber reifes Tannin, große Intensität und sehr gute Länge. 95 P.
Gaja - Barbaresco DOCG Costa Russi 2013: Leicht offen, geht der Wein leicht in die oxidative Richtung. Es fehlt etwas an Präzision. Am Gaumen sehr gute Intensität, saftiges Tannin und sehr gute Länge. 93 P.
Flight 7 - Barolo
Massolino - Barolo DOCG Magheria 2019: Straff, mit floralen Noten und leicht süßlicher Frucht. Wunderbar komplex, mit sehr guter Intensität und Länge. Ein Hauch Karamell im Abgang. 96 P.
Canonica - Barolo DOCG Paigallo 2016: Sehr natürliche Interpretation. Rotbeerig und leicht offen. Saftig, mit kerniger Tanninstruktur. 93 P.
Elio Altare - Barolo DOCG Arborina 2015: Komplex und würzig, mit dunkler Frucht. Kompaktes, reifes Tannin, runde Säurestruktur und sehr gute Intensität. 95 P.
Aldo Conterno - Barolo DOCG Granbussia 2012: Komplex, dunkel und intensiv, mit Noten nach Cassis, Teer und Menthol. Ätherisch und würzig. Große Intensität, reifer Gerbstoff und ausgezeichnete Länge. Zwar nicht die klassische Interpretation von Rebsorte und Region, aber als Wein einfach großartig. 98 P.
Flight 8 - Vini Dolci / Aromatici
Braida - Bracchetto d’Acqui DOCG 2022: Überreif und etwas offen mit Noten nach reifem Apfel, Pflaume und Rosine. Süß. 88 P.
Romano Dogliotti - Moscato d’Asti DOCG La Caudrina 2022: Traubig, mit Noten nach Zitrone und Holunderblüte. Sehr charmant, verspielt und süß. 92 P.