
Jahresrückblick 2022
Liebe Freunde des Profi Sommelier
Liebe Mitglieder es ist mir eine große Freude auf dieses Jahr zurückblicken zu können.
Der Zusammenhalt in der Steiermark ist großartig und ich freue mich schon auf das nächste Jahr und viele weitere Verkostungen und Gespräche.
Das Jahr 2022 neigt sich schön langsam dem Ende zu und wir können auf viele lehrreiche und spannende Verkostungen zurückblicken.
Es ist für mich noch immer unglaublich welche hochwertigen Verkostungen wir hatten.
Den Start in das Jahr hatte Arno Bergler, der uns mit seiner Expertise über das Thema Sensorik uns auf den neuesten Stand brachte.
Der Master Sommelier persönlich Alexander Koblinger brachte uns das Thema Sake näher und zeigte uns, wie der Wagram mit dem Weingut Bernhard Ott mit Burgund funktionieren kann.
Ebenso war Hans Reisetbauer mit dabei und erzählte von seinen fantastischen Destillaten.
Eine „MAST-have“ Verkostung mit den zwei besten Sommeliers des Landes: Steve Breitzke und Matthias Pitra, mit der besten Weinbar des Landes MAST, brachten das neueste und spannendste aus Europa mit und zeigten uns was es im Naturwein Markt an Neuem und Spannendem gibt.
Mr. Bordeaux Hans Martin Gesellmann, der Bordeaux lebt und inhaliert, verbrachte einen verrückten Tag mit uns, um uns die neusten Trends aus dieser historischen Region zu zeigen.
Die Weinlegende aus Wien Gerhard Elze, der Deutschland wie seine Westentasche kennt, organiserte eine fulminante Verkostung mit einem Streifzug durch Deutschland.
Das Käse und Schaumwein perfekt funktionieren können und wie perfekt gereifter Käse schmeckt, kann nur Ernst Koschuch und der Falstaff -Sommelier des Jahres Franz Messeritsch zelebrieren.
Ich möchte mich nochmals persönlich bei allen Weinhändlern bedanken, die mit uns großartige Verkostungen organisiert und ihr Sortiment zum Verkosten zur Verfügung gestellt haben.
Ich wünsche allen gute Gesundheit und frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Wein - Sekt und allem Guten auf der Welt.
Euer Präsident
René Kollegger
Sommelier
Weinakademiker